Zum Start in die Herbstsaison war der TVE-Lauftreff am 22.10.25 beim 32. Citylauf in Schwabach mit zwölf Startern – darunter acht Lauftreff-Kids – gut vertreten. Bei sehr guten äußeren Bedingungen mit optimalem Laufwetter erreichten alle Starter sehr gute Ergebnisse.
Als erstes ging Lea Reitwießner beim Bambinilauf über 500m ging an den Start. Obwohl sie kurz davor noch krank war, erreichte Lea als eine der Jüngsten in der AK U8w einen tollen 16. Platz unter 45 Mädels.
Beim Schülerlauf über 1200m erreichte in der AK U12w die Dauerstarterin Selina Stoof den guten 21. Platz, während es Hanna Obermeyer mit dem hervorragenden 3. Platz sogar aufs Treppchen schaffte.
Beim Jugendlauf über 1600m war der Kids-Lauftreff mit fünf Athleten vertreten.
In der AK U14w erreichte Magdalena Hammerl einen guten 20. Platz, noch etwas schneller war Aniko Ischganeit auf dem 17. Platz. Erneut aufs Stockerl schaffte es Emilia Seifert mit ihrem ausgezeichneten 3. Platz in der AK U16w.
Bei den Jungs kann Ande Ischganeit mit dem 7. Platz in der AK U14m sehr zufrieden sein. Bei enorm starker Konkurrenz in der AK U16m erreichte Maximilian Wunder den sehr guten 5. Platz.
Die Halbmarathon-Distanz über 21,1km nahmen ein paar Erwachsene des Lauftreffs in Angriff.
Andi Köstler startete als Lauftreff-Urgestein diesmal für die AWO und erzielte einen sehr guten 4. Platz in der AK M35.
Dauerstarter Günni Sträußl erzielte eine neue persönliche Bestzeit und sammelte mit seinem ausgezeichneten 3. Platz in der AK M55 wertvolle Punkte für die Läufercup-Gesamtwertung.
Erneut absolvierte auch Christian Fuchs die HM-Distanz und kam ebenfalls auf den tollen 3. Platz in der AK M45. In derselben AK war Manuel Heinrich mit seinem 11. Platz sehr zufrieden.
Herzlichen Glückwunsch allen Athletinnen und Athleten!!
Hier gibt es ein paar Bilder vom 32. Citylauf in Schwabach (Download ist möglich).
Autor & Bildquelle: Toni Kleber

