Das traditionelle Kids-Camp musste wegen Terminproblemen in diesem Jahr leider ausfallen. Stattdessen wechselten die Lauftreff-Kids den Untergrund – statt festen Boden unter den Füßen zu haben ging es am 13. Juli 2025 aus Wasser – eine Kanutour auf der Altmühl stand auf dem Programm.
Zunächst machten sich 18 Kinder sowie 11 Erwachsene (einige Kids-Trainer sowie auch einige Eltern – vielen Dank für die Unterstützung!) in Fahrgemeinschaften auf den Weg nach Dollnstein zum dortigen Bahnhof. Der Zug war ausnahmsweise mal pünktlich, in wenigen Minuten waren wir eine Station weiter in Solnhofen. Hier war es noch ein kurzer Fußweg zum Treffpunkt mit dem Kanuverleiher “kanuuh“. Nach einer kurzen Einweisung in die Strecke und in die Kunst des Kanufahrens erhielten alle ein Paddel, die Kleineren auch noch Schwimmwesten.
Nach den obligatorischen Gruppenfotos gings dann auch schon los. Die Kanus wurden von den Teams gemeinsam ins Wasser gesetzt und Kurs flussabwärts genommen. Anfangs war es bei einigen Booten eher ein Zick-Zack-Kurs, aber bald fuhren die Teams ziemlich geradeaus! Allzulange blieben nicht alle trocken – zu verlockend war es, andere nass zu spritzen. Selbst einige Enter-Versuche wurden unternommen, die allerdings scheiterten…
Nach etwa zwei Stunden erreichten wir mehr oder weniger trocken bzw. nass das erste Zwischenziel Campingplatz Hammermühle. Die meisten wagten es sogar, vor dem Anlegen den Weg über die Bootsrutsche dort zu nehmen – was auch recht gut klappte.
Logisch, dass nach der Anstrengung und Aufregung der Hunger kam. Was für ein Glück, dass die Kids-Trainer Anja und Jule ein tolles Picknick-Buffet aufgebaut hatten. Brötchen, Brezen, Käse- und Laugenstangen, Wienerle, klein geschnittenes Gemüse als Fingerfood, Käsewürfel, Melone, Getränke, Gebäckstücke und selbst gebackener Kuchen – manche wussten gar nicht, was sie alles nehmen sollen. Es hat auf jeden Fall richtig gut geschmeckt, weil übrig blieb trotz der großen Menge recht wenig…
So gestärkt ging es nach etwa einer Stunde wieder auf die Altmühl zur zweiten Etappe nach Dollnstein. Inzwischen waren alle sehr gut auf Kurs mit den Kanus, eine zweite Bootsrutsche sorgte nochmal für ein bisschen Adrenalin. Am Ende kamen alle gut am Ziel an. Nachdem die Boote und die Ausrüstung aufgeräumt waren marschierten wir zu den Autos und fuhren um einige Erlebnisse reicher zufrieden wieder nach Eckersmühlen heim.
Fazit: es hat allen – jungen wie alten – sehr viel Spaß gemacht, vielleicht gibt’s ja mal eine Wiederholung…😊
Autor: Toni Kleber
Bildquelle: Anja Hammerl